In “Anna Karenina” schrieb Tolstoi, dass alle glücklichen Familien einander glichen, während die unglücklichen auf ihre jeweils eigene Weise unglücklich seien. In glücklichen Familien bleibt jene sprachlose Wärme erhalten, die den frühen Kontakt zu den Kindern prägt, während in unglücklichen Familien die Angst dominiert, dass unerfüllte Erwartungen zu einer Katastrophe führen, die verhindert werden muss.
Über den Wert von unterstützenden Beziehungen in Familien und wie der Kontakt zwischen Eltern und Kindern lebenslang gelingen kann. Unbedingt lesen: “Psychologie heute” Beitrag von Wolfgang Schmidbauer.