7. März 2025 – Mentale Stärke in Zeiten globaler Krisen

Die aktuellen globalen Krisen – politische Unruhen, Gewalt, Klimawandel und Naturkatastrophen – haben einen erheblichen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Ängste, innere Unruhe, Machtlosigkeitsgefühle und Schlafstörungen sind nur einige der Folgen. Was kannst du für dich tun? 1. Informiere dich verantwortungsbewusst: Vermeide es, dich von sensationslüsternen oder negativen Nachrichten überwältigen zu lassen. Begrenzen deinen Nachrichtenkonsum […]

7. März 2025 – Mentale Stärke in Zeiten globaler Krisen Weiterlesen »

12. Dezember 2024 – Kontakt zwischen Eltern und Kindern

In „Anna Karenina“ schrieb Tolstoi, dass alle glücklichen Familien einander glichen, während die unglücklichen auf ihre jeweils eigene Weise unglücklich seien. In glücklichen Familien bleibt jene sprachlose Wärme erhalten, die den frühen Kontakt zu den Kindern prägt, während in unglücklichen Familien die Angst dominiert, dass unerfüllte Erwartungen zu einer Katastrophe führen, die verhindert werden muss.

12. Dezember 2024 – Kontakt zwischen Eltern und Kindern Weiterlesen »

04. Juli 2024 – Der gesunde Mensch hat wenig Charakter

Der Druck unserer modernen Gesellschaft, immer „gesund“ und „funktionstüchtig“ zu sein, führt dazu, dass tiefere, reflektierte und kritische Charakterzüge weniger geschätzt, entwickelt oder gelebt werden können. Die äußere Gesundheit und Leistung stehen über der inneren Entwicklung und der Charakterbildung. Der Spruch „Der gesunde Mensch hat wenig Charakter“ wird dem österreichischen Schriftsteller Christian Morgenstern zugeschrieben. Der

04. Juli 2024 – Der gesunde Mensch hat wenig Charakter Weiterlesen »

28. Februar 2024 – Was gibt dem Leben Sinn? Sinnorientierte Psychotherapie

Das Streben nach Sinnhaftigkeit ist eine fundamentale, menschliche Erfahrung. In einer Welt voller Hektik und Unsicherheiten gewinnt die Frage nach dem Lebenssinn eine tiefgreifende Bedeutung. Die sinnorientierte Psychotherapie ebnet den Weg, um diese Bedeutung zu erkunden und eine vertiefte Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Lebensweg herzustellen. 💡 Finde Bedeutung in deinem Leben Die

28. Februar 2024 – Was gibt dem Leben Sinn? Sinnorientierte Psychotherapie Weiterlesen »

26. Februar 2024 – Die Heilkraft der klassischen Musik – Beethoven, Bach & Co. gegen Depressionen

Klassische Musik wirkt nicht nur auf die Psyche, sondern hat auch nachweisbare Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem. Studien belegen, dass Musik Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann. Die Musik von Beethoven, Bach, Mozart, Händel und anderen senkt Herzfrequenz und Blutdruck, beruhigt die Atmung und reduziert Stresshormone. Klassische Musik wird als besonders heilsam angesehen, weil die musikalische Komplexität eine

26. Februar 2024 – Die Heilkraft der klassischen Musik – Beethoven, Bach & Co. gegen Depressionen Weiterlesen »

12. November 2023 – Der neue Asterix „die weiße Iris“ über Selbstoptimierung und den Verlust von Identität

In „Die weiße Iris“, der 40. Episode (erschienen 26.10.2023) der berühmten Asterix-Reihe, erreicht das Thema Selbstoptimierung (Achtsamkeit, positives Denken, …) das gallische Dorf. Diese Folge beleuchtet auf altbekannte und einzigartige Weise, wie der gegenwärtige Trend zur ständigen Selbstverbesserung tiefgreifende Auswirkungen auf die einzelnen Dorfbewohner haben kann. Können wir besser werden, ohne uns selbst zu verlieren?

12. November 2023 – Der neue Asterix „die weiße Iris“ über Selbstoptimierung und den Verlust von Identität Weiterlesen »

16. Oktober 2023 – Mentale Stärke in Zeiten globaler Krisen

Die aktuellen globalen Krisen – politische Unruhen, Klimawandel und Naturkatastrophen – haben einen erheblichen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Ängste, innere Unruhe, Machtlosigkeitsgefühle und Schlafstörungen sind nur einige der Folgen. Was kannst du für dich tun? 1. Informiere dich verantwortungsbewusst: Vermeide es, dich von sensationslüsternen oder negativen Nachrichten überwältigen zu lassen. Begrenzen deinen Nachrichtenkonsum auf

16. Oktober 2023 – Mentale Stärke in Zeiten globaler Krisen Weiterlesen »

11. Oktober 2023 – die weiße Depression – der stille Schmerz der Sinnlosigkeit und Leere

Viele kennen die sogenannte „schwarze Depression“ – einen tiefen, oft sichtbaren Zustand der Traurigkeit und Niedergeschlagenheit. Im Kontrast zur dieser bekannten Form der Depression manifestiert sich die „weiße Depression“ oft unsichtbar und schleichend, als stilles Leiden, das das ganze Leben durchziehen kann. Das Hauptmerkmal der weißen Depression ist ein überwältigendes Gefühl von Sinnlosigkeit und Leere.

11. Oktober 2023 – die weiße Depression – der stille Schmerz der Sinnlosigkeit und Leere Weiterlesen »

25. September 2023 – Yin und Yang – kein Aspekt, weder Freude noch Traurigkeit sollte dominieren

Das Symbol Yin und Yang unterstreicht die Dualität und gegenseitige Abhängigkeit aller Dinge in der Welt: Licht und Dunkelheit, Leben und Tod, Gut und Böse, männlich und weiblich, aktiv und passiv. Obwohl sie Gegensätze sind, arbeiten Yin und Yang zusammen, um ein Gleichgewicht und Harmonie in uns und unserer Umwelt zu schaffen. Es geht nicht

25. September 2023 – Yin und Yang – kein Aspekt, weder Freude noch Traurigkeit sollte dominieren Weiterlesen »