12. September 2023 – Here and Now – You and I (Hier und Jetzt – Du und Ich

Hier und Jetzt: In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf das „Hier und Jetzt“. Ich ermutige meine Klienten, sich ihrer aktuellen Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst zu werden, anstatt sich auf vergangene Erlebnisse oder zukünftige Sorgen zu konzentrieren. Durch die Fokussierung auf das gegenwärtige Erleben gewinnen sie so mehr Einsicht in ihre Verhaltensmuster und […]

12. September 2023 – Here and Now – You and I (Hier und Jetzt – Du und Ich Weiterlesen »

07. September 2023 – Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zeiht.

Fortschritt und persönliches Wachstum wird nicht beschleunigt, indem man es erzwingt. Take your time! Manche Dinge können nicht beschleunigt werden, indem man ungeduldig darauf drängt oder sie erzwingt. Manchmal muss man Geduld haben und abwarten, bis sich etwas von selbst entwickelt. Dieses afrikanische Sprichwort erinnert uns daran, dass Fortschritt und persönliches Wachstum ihre eigene Zeit

07. September 2023 – Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zeiht. Weiterlesen »

30. August 2023 – Ich bin ich. Du bist du. – Fritz Perls

Befreie dich von dem Druck, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Wir erblühen, wenn wir uns selbst treu bleiben, unseren Leidenschaften und Zielen folgen, anstatt uns den äußeren Zwängen anzupassen. Respekt vor unseren Unterschieden führt zu Verständnis und Wachstum. „Ich bin ich. Du bist du.“ Diese tiefgründigen Worte von Fritz Perls erinnern uns an die

30. August 2023 – Ich bin ich. Du bist du. – Fritz Perls Weiterlesen »

Jetzt anmelden für 2023! Trainings zur psychischen Gefährdungsbeurteilung in Unternehmen bei der SGS-Academy

Über die Caas – Competence-as-a-Service bietet ich auch im nächsten Jahr auf der Plattform der SGS Academy spannende Trainings an: GBU für Auditoren – Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz (psychGBU) oder GBU für Unternehmen – Psychische Gefährdungsbeurteilung psychGBU durchführen als Hilfe zur Selbsthilfe. Präventiver Schutz Ihrer Mitarbeiter vor psychischen Belastungen und Gesund am

Jetzt anmelden für 2023! Trainings zur psychischen Gefährdungsbeurteilung in Unternehmen bei der SGS-Academy Weiterlesen »

Jetzt anmelden! Stress/Burnout-Präventionskurs ab 24.10.2022 – How to manage stress and beat burnout

Stress/Burnout-Präventionskurs Leistungsdruck, ein schnelllebiger Alltag mit Beruf, Familie, Freunden und Hobbys – sind einige Faktoren, die Menschen auf Dauer überlasten. Stress! Zu viel und zu lang anhaltender Stress kann zu Zuständen der völligen Erschöpfung führen und langfristige Folgen haben. Plötzlich funktionieren wir nicht mehr und haben an nichts mehr Freude. Burnout-Syndrom! Frühe Anzeichen gehen im

Jetzt anmelden! Stress/Burnout-Präventionskurs ab 24.10.2022 – How to manage stress and beat burnout Weiterlesen »

Psychischer Arbeitsschutz – Die JobDemand / JobControl Theorie – mein Fachartikel für den Universum-Verlag – 09.08.2022

Mit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (PsychGBU) ermitteln Unternehmen, welchen Belastungen Vorgesetzte und Beschäftigte während ihrer Tätigkeiten ausgesetzt sind und wie sich diese auf sie auswirken. Dabei zeigt die Job-Demand-/Job-Control-Theorie auf, wie das Verhältnis verschiedener Einflussfaktoren die individuelle Wahrnehmung von psychischer Belastung steuert. Hier der Link zum Arbeitsschutzzentrum des Universum-Verlags.

Psychischer Arbeitsschutz – Die JobDemand / JobControl Theorie – mein Fachartikel für den Universum-Verlag – 09.08.2022 Weiterlesen »

Ermittlung psychischer Belastungen im Betrieb – Methodenauswahl – mein Fachartikel für den Universum-Verlag – 28.06.2022

Mein Fachartikel, den ich für das Arbeitschutzcenter des Universumverlags verfasst habe. Ehe man Maßnahmen gegen psychische Gefährdungen im eigenen Betrieb ergreifen kann, müssen diese zunächst ermittelt werden: Hier kommen verschiedene Möglichkeiten infrage, die sich je nach den vorliegenden Bedingungen in einem Betrieb mehr oder weniger eignen. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Methoden?

Ermittlung psychischer Belastungen im Betrieb – Methodenauswahl – mein Fachartikel für den Universum-Verlag – 28.06.2022 Weiterlesen »

Podcast – „Prävention Aktuell“ Folge 80 – Psych GBU 24.03.2022

Worauf ist bei einer psychischen Gefährdungsbeurteilung zu achten? Wie sieht die gelebte Praxis aus? Katja Henge, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Expertin für psychologische Beratungsfragestellungen sowie Partnerin bei CaaS – Competence-as-a-Service GmbH, klärt in der heutigen Folge darüber auf. Link Psychische Erkrankungen sind seit vielen Jahren einer der häufigsten Gründe für Fehlzeiten von Beschäftigten. Umgekehrt

Podcast – „Prävention Aktuell“ Folge 80 – Psych GBU 24.03.2022 Weiterlesen »

Webinar mit dem Online Magazin „Prävention Aktuell“ 09.02.2022

Hier der Link zur Webinar-Aufzeichnung.Da psychische Erkrankungen immer häufiger ein Grund für Fehlzeiten sind, gewinnt die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung. Außerdem sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, die psychischen Belastungen ihrer Beschäftigten zu ermitteln und ggf. Maßnahmen zu entwickeln. Ein zentrales Instrument dafür ist die psychische Gefährdungsbeurteilung (PsychGBU). Doch worauf ist bei einer PsychGBU

Webinar mit dem Online Magazin „Prävention Aktuell“ 09.02.2022 Weiterlesen »